Neu auf dem Basteltisch: Sherman Firefly von Ryefield Model in 1:35

Mit Sorge beobachtete das britische Militär ab 1943 die steigende Präsenz schwerer deutscher Kampfpanzer auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Dem hatte man nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen. Zwar gab es einige Muster, die sich in der Entwicklungsphase befanden, aber dafür brauchte es seine Zeit. Gerade in Hinblick auf die geplante Invasion musste eine schnellere Lösung her. „Neu auf dem Basteltisch: Sherman Firefly von Ryefield Model in 1:35“ weiterlesen

British Light Utility Car von Tamiya in 1:48

Bei den auch unter dem Namen “Tilly “ bekannt gewordenen Fahrzeugen handelt es sich um eine Gruppe von Personenkraftwagen, die für militärische Zwecke zu Pick-Up`s umgebaut wurden. Die von den Firmen Austin, Morris, Standard und Hillman produzierten Fahrzeuge besaßen keinen Allrad-Antrieb und wurden hauptsächlich in rückwärtigen Frontabschnitten, beim Stab oder auf Flugplätzen eingesetzt. „British Light Utility Car von Tamiya in 1:48“ weiterlesen

F-84 F Thunderstreak “Mig-Double” von Italeri in 1:48

Die F-84 F ist ein Jagdflugzeug, bzw. Jagdbomber aus der Nato-Gründerzeit. Als Weiterentwicklung der noch mit geraden Trägflächen ausgestatteten F-84 Thunderjet findet man sie ab der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre in immer mehr Staffeln der US-Luftwaffe und Ihrer Verbündeten an. Sie ist das Rückrat vieler westlicher Luftstreitkräfte, aber in den Vereinigten Staaten macht sie zur gleichen Zeit noch eine ganz andere “Karriere“.

„F-84 F Thunderstreak “Mig-Double” von Italeri in 1:48“ weiterlesen

Neu auf dem Basteltisch: 68er Chevrolet Chevelle von Revell in 1:25

Sie wurde 1968 zum beliebtesten Mittelklassewagen der USA gekürt. Erfolgreicher hätte der Startschuss der zweiten Generation dieses beliebten Muscle-Cars also kaum ausfallen können. Ursprünglich als Konkurrenz zum Ford Fairlane entwickelt, wurden in fünf Jahren über zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Nun hat sich Revell mit der Chevelle SS 396 (6,5 Liter Hubraum, 396 PS) dem damaligen Spitzenmodell gewidmet.

„Neu auf dem Basteltisch: 68er Chevrolet Chevelle von Revell in 1:25“ weiterlesen