Lockheeds Langstreckenjäger hatte sich in Europa bewährt, sowohl als Jagdflugzeug als auch in der Rolle des Aufklärers. Im Hauptquartier der 8th Air Force sah man aber noch weiteres Potenzial. Aufgrund Ihrer hohen Zuladung eignete sich die P-38 auch als Jagdbomber. Dabei dachte man sogar an Einsätze in größeren Formationen auf strategische Ziele. Die Vorteile lagen auf der Hand. Im Vergleich zu herkömmlichen Bombern wurde deutlich weniger Personal benötigt. Auch um den Jagdschutz musste man sich nun nicht mehr kümmern. Alles was jetzt noch fehlte, war eine Führungsmaschine, die das bekannte Bombenzielgerät der Firma Norden samt Bombenschütze aufnehmen konnte.
Cruzex 2024
Die Cruzex ist die größte Militärübung in Lateinamerika und findet in unregelmäßigen Abständen in Brasilien statt.
Die letzte Übung erfolgte vom 03. bis 15.11.2024 mit aktiven Teilnehmer aus 8 Nationen. Hierbei wurde auch erstmals offiziell die brasilianische Gripen vorgestellt.
Stuttgarter Spielemesse 2024
Vom 21. bis 24.11.2024 waren wir erneut auf der Stuttgarter Messe und präsentierten damit im 38. Jahr in Folge unser Hobby von den verschiedensten Seiten. Wieder wurden viele stauende Blicke geerntet und Fragen beantwortet. Durch „Live-Basteln“ vor den Augen des Publikums kam man mit einigen Besuchern ins Gespräch. So mancher davon wird uns in besonders guter Erinnerung behalten, denn es gab Bausätze aus einer Sammlungsauflösung einfach geschenkt! Hier ein paar Eindrücke von unserem Messestand.
Bali Air Show 2024
vom 18. bis 21.09.2024 fand dieses Jahr die Bali Air Show statt
Es wurden verschiedene Luftfahrzeuge der indonesischen Luftwaffe ausgestellt.
Tamiya vs. Eduard – Welcher P-51 Bausatz ist der Bessere?
War einst die Rede von der sprichwörtlichen Tamiya-Qualtät, wussten Modellbauer genau, was gemeint war.
Wenn darüber hinaus ein Hersteller einen neuen Bausatz auf den Markt brachte, von dem es bereits ein Exemplar von Tamiya gab, so galt genau dieses Exemplar in der Regel bis dato als absolute Referenz. Und oft blieb es auch dabei! Die hervorragende Kunststoffqualität und Passgenauigkeit verwiesen die Konkurrenz regelmäßig auf Ihre Plätze. Selbst dann, wenn die Produkte von Tamiya schon etwas in die Jahre gekommen waren. So war das früher…
„Tamiya vs. Eduard – Welcher P-51 Bausatz ist der Bessere?“ weiterlesen
U.S. Army Staff Car (Modell 1942) von Tamiya in 1:48
Im Frühjahr 1942 endete in den Vereinigten Staaten aufgrund des Kriegseintritts der USA die Herstellung von Zivilfahrzeugen. Dies betraf zwangsläufig auch die Produktion des Ford Super Deluxe, einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Aber die Fließbänder blieben in diesem Fall nicht lange stehen, denn der Sechszylinder mit einer Leistung von 90 PS fand nun leicht verändert Verwendung beim US-Militär. Als Stabsfahrzeug für Armee und Marine wurde er weiterproduziert und kam erfolgreich auf allen großen Kriegsschauplätzen zum Einsatz, bis die Produktion im Sommer 1945 eingestellt wurde. „U.S. Army Staff Car (Modell 1942) von Tamiya in 1:48“ weiterlesen
Stuttgarter Spielemesse 2023
Stuttgarter Messe-Herbst 2023. Die Spielemesse und mehr.
Dieses Jahr an einem neuen Standort vor der Halle 1 am Eingang Ost.
An dem Ort – erfolgreicher denn je – durch die vielen Besucher ob jung oder
älter mit ihren Fragen zum Modellbau. „Stuttgarter Spielemesse 2023“ weiterlesen
Unser SIM-Treffen im November
Alle vier Wochen treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Stuttgarter Restaurant „Der Foehrich“. Hier ist man als Modellbauer unter Gleichgesinnten und kann nach Herzenslust fachsimpeln. Es werden fertige Modelle bestaunt, neue Projekte besprochen und vertieft sich in so manche Fachlektüre. Und das leckere Essen trägt natürlich auch wesentlich zum Gelingen bei. „Unser SIM-Treffen im November“ weiterlesen
Belgische Luchtmacht Open Dagen 2023
Was ist besser als jedes Museum und jede Modellbauausstellung?
Richtig. Eine perfekt organisierte Airshow bei bestem Wetter und mit der Sonne Fotografen-freundlich im Rücken!
Genau das hat die Belgische Luchtmacht vom 08.-10. September in Kleine Brogel geboten.
Da hat alles gepasst. Vom Parkplatz über die Sicherheitskontrolle bis hin zur völlig problemlosen Abreise. Die Belgier können halt Airshow.
Unter der Lupe: 1972er Ford “Sport Custom” von Moebius
Moebius? Machen die nicht diese Science Fiction- und Horror-Modelle, bekannt aus Film- und Fernsehen? Dass die amerikanische Firma auch diverse Fahrzeugbausätze im Angebot hat, ist dagegen weniger bekannt. So gibt es u.a. die fünfte Generation der beliebten F-100 Reihe von Ford im beliebten US-Maßstab 1:25. Es ist sogar jedes einzelne Baujahr (1967-72) mit den jeweiligen kleinen Veränderungen von Jahr zu Jahr im Handel erhältlich, wie bei US-Fahrzeugen aus dieser Zeit üblich. Für das letzte Baujahr wählte man mit dem “Sport Custom” das damalige Spitzenmodell.
„Unter der Lupe: 1972er Ford “Sport Custom” von Moebius“ weiterlesen