Was ist besser als jedes Museum und jede Modellbauausstellung?
Richtig. Eine perfekt organisierte Airshow bei bestem Wetter und mit der Sonne Fotografen-freundlich im Rücken!
Genau das hat die Belgische Luchtmacht vom 08.-10. September in Kleine Brogel geboten.
Da hat alles gepasst. Vom Parkplatz über die Sicherheitskontrolle bis hin zur völlig problemlosen Abreise. Die Belgier können halt Airshow.
Beginnen wir mit dem Hausherren: Altmeister „Vrieske“ und seine Viper:
Da die Viper nun bald 50 und langsam zur aussterbenden Spezies wird, machen wir hier gleich weiter:






Aber egal: Wir machen weiter mit einer weiteren aussterbenden Spezies:

Kommen wir zu den bereits ausgestorbenen Spezies:


Noch länger ausgestorben und mein persönliches Highlight:


Es geht weiter mit dem Donnerkeil:


Mitzieher bei der Landung.
Wir kommen zu den Helis:
Irgendwie ist es ein kausaler Zusammenhang: Je kleiner und schlechter ausgestattet eine Luftwaffe ist, desto pixeliger wird die Tarnung.

Der NH/MH-90 verbreitet sich ganz langsam doch:




Ebenso sieht man den A-400 immer häufiger:


Abwechslung brachten die Falcons der RAF:


Kommen wir zum Abschluss zu einem Anblick, der uns mindestens für das nächste halbe Jahrhundert begleiten wird:

Das absolute Hammer-Display zeigte Kristin Wolfe mit ihrer F-35A vom 48 FW aus Lakenheath:




So, das muß über den Winter genügen. Nächstes Jahr gibt es in Europa ja schon fix: Zeltweg, Emmen, 50 Jahre F-16 beim RIAT,…
Michael Immler, November 2023