Panzer mal anders – alle Ergebnisse des DPMV-Projektes 2016

Was kann man aus dem Bausatz eines Kampfpanzers bauen? Richtig, ein Modell eines Kampfpanzers. Das muss aber nicht sein. Modellbauer des DPMV haben sich beim diesjährigen Modellbauprojekt „Panzer mal anders“ den von Revell gesponserten Bausatz des Leopard 2 A6M in 1/72 vorgenommen. Hier nun die tollen Ergebnisse.

„Panzer mal anders – alle Ergebnisse des DPMV-Projektes 2016“ weiterlesen

Streng Geheim – Teil 2: Die Befreiung des Leoparden in 1/72

Im ersten Teil hatte ich ja über die Verpackung meines Leopard geschrieben. Inzwischen war der Konvent geschafft. Die Meisten fanden meine Notlösung mit der Plane witzig. Doch jetzt wollte ich natürlich meinen Leo wieder haben, um weiter an ihm zu bauen – und am besten die Hülle auch. Hier erfahrt Ihr, ob die Operation geglückt ist (und dass ich nicht immer akkurat baue…).

„Streng Geheim – Teil 2: Die Befreiung des Leoparden in 1/72“ weiterlesen

Leopard 2 A6 THT/MW in 1/72

Der Schritt die deutsche Bundeswehr von einer Wehrpflichtigen- zu einer Freiwilligenarmee umzubauen lies, wie erwartet, die Zahl der Soldaten einbrechen. Die notwendigen Attraktivitätssteigerungsprogramme führten dazu, dass auch bezüglich der Fronthygiene neue Standards eingeführt werden mussten – auch bei den frontnahen Einheiten. Ebenso mussten Umweltvorschriften beachtet werden. Dies führte zur Entwicklung des THT/MW (ToilettenHausTräger Männlich/Weiblich).

„Leopard 2 A6 THT/MW in 1/72“ weiterlesen

Streng Geheim: Leopard 3 GAG in 1/72

Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt? Voll motiviert haben Sie sich an ein Gemeinschaftsprojekt gemacht. Doch je näher der Termin der gemeinsamen Ausstellung rückt, desto klarer wird: es ist nicht zu schaffen – selbst mit Kampfbastel-Nachtaktionen nicht. Zu vieles hatte sich dazwischen gedrängelt. Was nun? Das angefangene Modell als „Lehrmodell“ halbfertig ausstellen? Das kommt nicht wirklich gut an. Zufriedenstellend ist es auch nicht. Eine Alternative muss her!

„Streng Geheim: Leopard 3 GAG in 1/72“ weiterlesen

30 Jahre SIM auf der Messe Stuttgart 1986 – 2016

Sehen Sie hier einige Höhenpunkte unserer Clubarbeit

1979

Gründung der SIM in Stuttgart durch acht Modellbauer.

 

1986

Erste Ausstellung der SIM auf dem Stuttgarter Killesberg, Halle 9, noch im Rahmen der Elektronikmesse „hobby electronic“ (siehe Poster).

Unsere Bemühungen um den Plastikmodellbau werden von der Messe belohnt. Ab diesem Jahr stellen wir  ununterbrochen aus – bis heute.

„30 Jahre SIM auf der Messe Stuttgart 1986 – 2016“ weiterlesen

Rückblick: Dritte Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2016

Inzwischen ist der neue Anstrich des Alpha Jet schon recht weit gediehen. Im letzten Jahr war er noch grau (siehe letzter Bericht).

Beim dritten Bericht über die Modellbauausstellung „Modell trifft Original“ im Fliegerhorstmuseum Leipheim wird es jetzt schon ein wenig schwieriger für mich. Was soll ich noch neues schreiben? Oder soll ich mich vielleicht darüber freuen? Eigentlich Ja! Denn in den beiden Berichten vom letzten und vorletzten Jahr hatte ich ja geschrieben, dass die Ausstellung ein voller Erfolg war. Na ja, unter uns gesagt; da wiederholt man sich doch gerne. Die Bilder sind natürlich brandaktuell. Daher lohnt es sich, doch einmal reinzuschauen. „Rückblick: Dritte Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2016“ weiterlesen

Rückblick: Zweite SIM-Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2015

Nach dem Erfolg der ersten Modellbauausstellung im letzten Jahr war ich aufgeregt. Schließlich waren die Erwartungen der Kameraden nicht gerade klein. Hinzu kam das parallel stattfindende Treffen der Sammler von Militärfahrzeugen. Wird alles harmonieren? Am Abend dann das Fazit: Meine Befürchtungen waren umsonst. Es war ein sehr gelungener Tag. Hier ein paar Eindrücke des Tages und der ausgestellten Modelle. Viel Spaß dabei! 

„Rückblick: Zweite SIM-Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2015“ weiterlesen