Modellbautipps auf der ComiCon

Bei der ComiCon 2024 von 30. November bis 01. Dezember 2024 auf der Messe Stuttgart stellten wir keine fertigen Modelle aus. Wir zeigten unser Können „live und in Farbe“. Wir, das waren Lars und ich von der SIM sowie Marco vom PMC Bodensee und der Figurenmaler Moritz. Die ganzen Tage bastelten wir am Stand von Revell und beantworteten Fragen der Besucher.

Unser Bastelplatz wartet auf die ersten Besucher.
Eine coole Aussicht hatten wir auch: Ein AT/ST in 1:1 machte es uns leicht unseren Stand zu finden 😉
Los geht’s!

Die Idee entstand bei Revell. Sandra fragte uns, ob wir Lust hätten auf der ComiCon zu basteln und so unser schönes Hobby zu zeigen. Wir hatten Lust und wollten nicht nur Teile zusammenkleben. So wurde geairbrushed, beleuchtet, detailliert und schattiert. Es war also für jeden etwas dabei. Das Interesse war groß und mancher Besucher überlegte sich, ob er (wieder) ins Modellbauhobby einsteigen möchte. Vielleicht kommt er ja dann mal zu unserem Treffen.

In den Vitrinen konnte man die fertigen Modelle sehen, die wir am Tisch direkt daneben bei unseren Vorführungen gebaut und gesupert hatten.
The Mandalorian: N-1 Starfighter in 1:24 mit vielen schönen Details.
Weitere Details gehen natürlich immer. Hier für das Innenleben der Triebwerke. Sie entstanden im 3D-Druck.
Eignet sich für eine umfassende Beleuchtung: Das Speeder Bike in 1:12
Din Djarin – The Bounty in 1:9 bekam Farbe.
Cockpit-Gestaltung am Beispiel des Razor Crest in 1:72

Dank der supertollen Unterstützung des Revell- und HEO-Teams klappte alles prima! Danke dafür! Die zwei Tage haben uns sehr viel Spaß gemacht und wir führten jede Menge tolle Gespräche. Auch für uns selbst hat der Austausch einiges gebracht. Na und Freizeit auf der ComiCon hatten wir auch. Dabei haben Moritz und ich die Gelegenheit zum Figurenmalen an einem anderen Stand genutzt.

Euer Jürgen
(Januar 2025)